So macht man alles richtig:
- Triff deine Wahl richtig
Bei dieser Wahl gibt es zwei Stimmzettel.
Für beide Stimmzettel gilt: Damit deine Wahl gültig ist, darfst du jeweils nur einen Kreis ankreuzen bzw. markieren.
Bereits ein kleiner Punkt in einem zweiten Kreis sorgt dafür, dass deine Stimme ungültig ist. - Du brauchst beide Kuverts
Deiner Wahlkarte liegen zwei Kuverts bei: Ein kleines Wahlkuvert, sowie ein großes Wahlkartenkuvert. Nur wenn du beide verwendest, ist deine Wahl gültig. - Beide Stimmzettel ins kleine Kuvert
Nachdem du deine beiden Stimmzettel angekreuzt hast, legst du diese zusammengefaltet in das kleine Wahlkuvert und klebst dieses zu. - Gib das kleine Kuvert ins große Kuvert
Erst jetzt kommt das große Wahlkartenkuvert zum Einsatz. Für die gültige Wahl gibst du das kleine zugeklebte Kuvert in das große und verschließt dieses mithilfe des Klebestreifens. - Jetzt unterschreiben
Damit deine Briefwahlstimme in die Auswertung miteinbezogen werden kann, musst du jetzt noch auf der Außenseite des großen Wahlkartenkuverts im dafür vorgesehenen Feld unterschreiben.